1. Vorsitzende und Trainerin
Mit 4 Jahren bin ich dem Verein beigetreten und habe dann 14 Jahre lang aktiv Kunstradsport betrieben. Im Jahre 2010 habe ich die Übundsleiterlizens erworben und bin seitdem Trainer für Kunst- und Einradsport. Im gleichen Jahr wurde ich auch als Jugendwartin in den Vorstand berufen und gewählt. Seit April 2021 bin ich auch 1. Vorsitzende.
2. Vorstzender
1. Schriftführerin
2. Schriftführer
1. Kassierer
Sportwartin und Trainerin
Mein Name ist Sabine Sappik. Ich bin seit 1976 Mitglied im Verein. Nach meiner aktiven Zeit als Sportler (Kunstradfahren und Straßenrennradfahren), wurde ich im Jahr 1999 als Trainer für Kunstradsport aktiv. Im gleichen Jahr wurde ich auch Mitglied im Vorstand. Zuerst als Jugendwart, später dann als Hallenfachwart.
Wanderfahren.
2012 ist meine Tochter Mitglied im Verein geworden. Ich habe sie auf jeden Ihrer Wettkämpfe begleitet und bin dann 2014 selber dem Verein beigetreten. 2018 wurde ich in den Vorstand gewählt und bin seit dem für das Planen und Durchführen der Wanderfahrten zuständig.
Jugendwartin für Kunstradsport
Jugendwartin für Einradsport
stellvertretende Jugendwartin
Pressewartin
Seit 2012 ist meine Tochter als Kunstradfahrerin aktives Vereinsmitglied. Ich begleitete sie auf alle Wettkämpfe und unterstütze den Verein als Mutter und passives Mitglied. Im Jahr 2015 trat ich selbst dem Verein bei und wurde als Pressewartin gewählt. Meine Aufgabe macht mir viel Spaß und so berichte ich seit dieser Zeit über alles rund um den RK Wanderlust, von den Wettkämpfen bis hin zum Familienabend und halte den Kontakt zur Presse.
Vergnügungsausschuss und Beisitzer
Beisitzer
Ehrenmitglied
Ich bin 1947 dem Verein, im Alter von 14 Jahren beigetreten. Damals wurde eine Jugendmannschaft im 6er Kunstradfahren aufgestellt. Da es zu der Zeit die Radfahrerhalle noch nicht gab trainierten ich mit meiner Mannschasft im Gasthaus "Zum Anker". Den letzten Auftritt hatte ich 1990 beim Wäldchestag. Mittlerweile als Seniorenmannschaft mit einem Altersdurchschnitt von 57 Jahren.